Mam dla Was coś interesującego. Tym właśnie będziemy się wkrótce zajmować na lekcjach dodatkowych. go Animate to platforma do tworzenia animacji (Zeichentrickfilme).
A ile zabawy przy tym, z pewnością Wam się spodoba.
I co ważne, mamy kolejny świetny sposób na praktyczną naukę niemieckiego :-)
Oto moje dzisiejsze dzieło:-) Mam nadzieję, ze Wasze będą o niebo lepsze i ciekawsze:-)
das Treffen - spotkanie by pryzma on GoAnimate
czwartek, 27 listopada 2014
poniedziałek, 24 listopada 2014
Endlich sind Briefe Nr 3 gekommen. - W końcu są. Listy nr 3.
Lekko spóźnione ale dotarły dziś na pocztę mailową kolejne już listy od naszych partnerów z zagranicy (Ausland):-)
Jedną szkołę już "rozgryźliśmy".
O pozostałych wiemy, z jakich krajów pochodzą. Mam nadzieję, że dzisiejsze listy rozwieją nasze wszelkie wątpliwości (Zweifel) i będziemy mieć pewność, co do miast, w których mieszkają nasze koleżanki (Kolleginen) i koledzy (Kollegen).
Oto listy (Briefe) nr 3:
4
Jedną szkołę już "rozgryźliśmy".
O pozostałych wiemy, z jakich krajów pochodzą. Mam nadzieję, że dzisiejsze listy rozwieją nasze wszelkie wątpliwości (Zweifel) i będziemy mieć pewność, co do miast, w których mieszkają nasze koleżanki (Kolleginen) i koledzy (Kollegen).
Oto listy (Briefe) nr 3:
1. DIE BOMBEN
Hallo
Hier
kommt unseren dritten Brief, und jetzt wollen wire in bisschen über
unsere Stadt erzählen. Eine große Curlingspielerin kommt aus
unserer Stadt. Wir haben auch ein Curlinggymnasium. Unsere Stadt
liegt in der Nähe von der Weltkulturerbe „die Hohe Küste“. Der
Bieber ist ein wichtiger Symbol für unsere Stadt, und man sieht ihn
auch auf dem Stadtwappen.
Unseres
Land liegt in Skandinavien. Im Winter ist es kalt, mit viel Schnee,
und im Sommer ist es manchmal heiß und sonnig, aber manchmal haben
wir leider auch viel Regen. Wenn man in das Auto auf der Straße
fährt, muss man aufpassen, um nicht plötzlich einen Elch
anzustoßen. Wir exportieren viel Popmusik von unseres Land. Unsere
Popartiste sind weltweit bekannt.
Wir
raten:
Die
Adler – Polen
- Ein Komponist und Pianist (Chopin)
- Grenzen an 7 Länder
Die
Fischerboote – Schweden
- Die typische Sportarten
- Weihnachten am 24. Dezember
- Ein bekanntes Möbelhaus
Die
Löwen – ein berühmter Turm
Die
Stadt – Lyon – ein Fest im Dezember, mit viel Licht
Die
pfefferkuchen – Schweden
- ein sehr bekannter Fußballspieler – Zlatan
- Buchautorin mit ihrer eignener Welt2. DIE FISCHERBOOTEHallo,
Unsere Stadt liegt ganz weit im Westen. In unserer Stadt hat man einen bekannten schwedischen Walzer geschrieben. Er heißt wie zwei Inseln vor unserer Küste. Zwei große Fähren mit Norwegern kommen jeden Tag in unsere Stadt. Die Norweger kaufen Alkohol, Limo in Dosen, Süßigkeiten, Tabak und Fleisch. Fast alles ist billiger als in Norwegen.
Wir haben eine große Gletschermühle hier und Felsritzungen. In unser Nachbargemeinde gibt es ein Unesco-Weltkulturerbe. Unsere Stadt ist ein sehr bekannter Fischerort. Wir sind die ”Garnelenstadt” in unserem Land.
Eine Pizza kostet zwischen 70 und 100. Eine Kinokarte kostet 100. Süßigkeiten kosten 70 pro Kilo. Eine Dose Limo kostet ungefähr 10, eine Flasche 15.
Wisst ihr welche Währung?
Schönes Wochenende
die Fischerboote
3. DIE LÖWEN
Hallo liebe Mitspieler,
wir leben nicht in Italien, auch nicht
in Spanien.
Hierzulande essen wir Austern zu
Weihnachten.
Unsere Stadt liegt in einem Tal, wo ein
groβer
Fluss flieβt.
Sie ist 466 Kilometer von der Hauptstadt entfernt.
Ein
berühmter Flieger und Dichter ist hier geboren, und ein bekannter
Fuβballer,
der in einer weltbekannter Mannschaft im Ausland spielt.
Hier
werden die besten Tennisschläger hergestellt.
Wisst
ihr nun, wo wir leben?
Viele
Grüβe,
die
Löwen
4. DIE PFEFFERKUCHEN
Hallo
Ihr Löwen, Bomben, Adler und Fischerboote !
Heute
schreiben nur wir 9 Jungen Euch einen Brief, unsere 6 Mädchen haben
diese Woche Praktikum.
Wir
schreiben heute über die Stadt in der wir leben.
Nicht
so weit von hier liegt die Grenze zu unserem Nachbar.
Wir
haben Wasser bei uns.
Unsere
Stadt hat ein grosses Einkaufszentrum und wir sind bekannt für
unseren Handel.
Wir
haben einige Sport Sterne in unserer Stad und ein grosses bekanntes
Naturschutzgebiet.
Wir
essen viel Garnelen.
In
2010 hatten wir 10 tausend Einwohner im Winter und 150 tausend im
Sommer.
Unsere
Stadt ist eine grosse Touristenstadt.
1716-1718
hatten wir 300 Einwohner, heute 2014 sind wir 12500.
Das
gesamte Gebiet unserer Stadt ist 3,4 kvadratkilometer gross.
Wir
haben drei grosse Fähren die in ein anderes Land fahren.
Bis
nächste Woche!
4
niedziela, 23 listopada 2014
Bald Weihnachten(Coraz bliżej Święta, coraz bliżej Święta ... )
No właśnie, jak w tytule posta. Boże Narodzenie za pasem. Czas przybliżyć sobie wkrótce tradycje i zwyczaje świąteczne charakterystyczne dla krajów niemieckojęzycznych.
Z tej okazji ogłaszam KONKURS !!!
Konkurs na najciekawszę gazetkę ścienną dotyczącą zwyczajów, symboli i tradycji Bożonarodzeniowych Niemiec, Austrii i Szwajcarii.
Gazetka musi spełnić kilka warunków:
1. Możecie pracować indywidualnie, w parach, w małych grupach (do 4 osób)
2. Gazetka musi zawierać kolorowe obrazki/ zdjęcia/rysunki z elementami świątecznymi
3. Powiny się tam znależć krótkie, zwięzłe opisy typowych zwyczajów, tradycji Bożonarodzeniowych (mogą być napisane w języku polskim!)
4. Gazetka powinna zawierać przynajmniej 5 podpisów/haseł/sformułowań w języku niemieckim (np. podpisy do zdjęć, tytuły notatek itp.)
5. Gazetka powinna obejmować takie zakresy tematyczne jak:
- adwent
- kalendarz adwentowy
- 6 grudnia - Dzień św. Mikołaja
- Boże Narodzenie (ogólne informacje)
- potrawy świąteczne
- choinka
6. Mile widziane własne pomysły :-)
Zwycięska gazetka ozdobi tablicę językową obok sali nr 21 (wraz z nazwiskami twórców), a jej autor/autorzy zostaną nagrodzeni ocenami celującymi z niemieckiego, a być może der Nikolaus postara się przygotować dla nich własną nagrodę za efekty pracy :-)
Macht mit!!! - Przyłączcie się !!!
Wir sind die besten Detektive!!!! - Jesteśmy najlepszymi detektywami:-)
No i mamy rozszyfrowaną pierwszą klasę w naszej grze ODYSSEE! Udało nam się odgadnąć, że die Löwen (lwy) pochodzą z Lyon-u we Francji :-) BRAWO!
Wiemy też, że dwie kolejne klasy pochodzą ze Schweden (Szwecja) ale nie mamy jeszcze pewności, w jakich miastach mieszkają. Ale odgadnięcie tego to kwestia dni, damy radę i tym razem :-)
My rozszyfrowani zostaliśmy tylko przez jedną szkołę. Wiedzą, że jesteśmy z Polski. Natomiast nie mają pojęcia o jakie miasto w Polsce chodzi. Ciekawe czy nasz trzeci list pomoże naszym kolegom odgadnąć, gdzie mieszkamy ...
Oto i on:
Wiemy też, że dwie kolejne klasy pochodzą ze Schweden (Szwecja) ale nie mamy jeszcze pewności, w jakich miastach mieszkają. Ale odgadnięcie tego to kwestia dni, damy radę i tym razem :-)
My rozszyfrowani zostaliśmy tylko przez jedną szkołę. Wiedzą, że jesteśmy z Polski. Natomiast nie mają pojęcia o jakie miasto w Polsce chodzi. Ciekawe czy nasz trzeci list pomoże naszym kolegom odgadnąć, gdzie mieszkamy ...
Oto i on:
den
23-sten November
Liebe
Freunde,
im
dritten Brief wollen wir euch schreiben, dass aus unserem Land ein
von vielen Menschen beliebter Papst stammte.
Unsere
Nationalfarben sind weiß und rot.
Unsere
Stadt liegt in der Nähe von der früheren Hauptstadt unseres Landes
(Süd-Osten).
Der
Name unserer Stadt besteht aus 7 Buchstaben. Manche Buchstaben sind
nur für unsere Muttersprache typisch.
Unser
Stadtswappen ist ein weißes Kreuz auf dem blauen Feld.
Viele
Grüße !
die
Adler
piątek, 14 listopada 2014
Listy nr 2 z tajemniczych krajów :-)
Jak obiecałam przedstawiam Wam kolejne listy, które otrzymaliśmy w tym tygodniu. O swoim kraju i mieście opowiedzieli nam więcej szczegółów Bomben, Fischerboote und Löwen. Czekam jeszcze na list od Pffeferkuchen, który nadejdzie już niebawem.
Poczytajcie, poszperajcie w Internecie, popytajcie rodziców, dziadków, być może niektóre szczegóły z tych listów podpowiedzą Wam więcej na temat kraju pochodzenia naszych kolegów i koleżanek. A może uda się już na tym etapie gry odgadnąć w jakim mieście mieszkają. W najbliższą środę czekam na Wasze sugestie i spróbujemy wspólnie "rozgryźć" naszych współgraczy :-)
Viel Spaß beim Lesen. - Miłej lektury.
…..., den 14. November 2014
Hallo, liebe Mitschüler
wir hatten dienstag Feiertag, deshalb schreiben wir erst heute. Bei der Olympiade haben wir Gold im Schwimmen gewonnen. In unserer Hauptstadt steht ein berühmter Turm.Er ist 324 Meter hoch und weltbekannt.
In unserer Stadt feiern wir ein Fest im Dezember, mit viel Licht. Wir haben eine Spezialität aus Grieß, Butter und Eier. Kino ist hier wichtig. Wir haben einen berühmten Koch.
Bis nächste Woche,
mit freundlichen Grüßen,
Die Löwen
Liebe Bomben, Pfefferkuchen, Adler und Löwen,
In unserer Gruppe.sind wir vier Mädchen und zwölf Jungen Wir gehen in Klasse acht. Wir lernen im zweiten Jahr Deutsch.
Wir haben folgende Tiere hier: Elche, Wölfe, Rehe, Bären, Füchse, Luchse, Eichhörnchen, Wildschweine und Dachse im Wald. Im Meer gibt es Fische, Krabben, Garnelen, Seehunde und Feuerquallen. Bei uns gibt es viele Möwen. Sie klauen unser Eis und unsere Würstchen. Die Möwen scheißen auf alles. Manchmal auch auf unsere Köpfe.
Die typischen Sportarten in unserem sind Fußball, Handball, Reiten und Eishockey.In der Schule spielen wir oft Hallenhockey. Auch unsere Tischtennisspieler sind sehr gut. In unserer Stadt gibt es gute Ruderer. In e-Sport sind wir bei den besten in der Welt. Wir haben zwei der besten Teams in Counter-Strike.
Wir feiern Weihnachten.mit Weihnachtsschinken und Glühwein. Am 24.Dezember gibt es Geschenke Wir haben einen Weihnachtsbaum. Um drei Uhr schauen wir Donald Duck im Fernsehen.
Aus unserem Land kommt ein bekanntes Möbelhaus.- Jetzt wisst ihr sicher aus welchem Land wir kommen, oder?
Liebe Grüße die Fischerboote
Poczytajcie, poszperajcie w Internecie, popytajcie rodziców, dziadków, być może niektóre szczegóły z tych listów podpowiedzą Wam więcej na temat kraju pochodzenia naszych kolegów i koleżanek. A może uda się już na tym etapie gry odgadnąć w jakim mieście mieszkają. W najbliższą środę czekam na Wasze sugestie i spróbujemy wspólnie "rozgryźć" naszych współgraczy :-)
Viel Spaß beim Lesen. - Miłej lektury.
…, den 11. November 2014
Hallo miteinander,
wir glauben, dass
die Adler aus Kroatien kommen. Wir haben eigentlich keine Ahnung,
aber vielleicht… Die Pfefferkuchen glauben wir sind aus Schweden
(Wasser im Südwesten und im Osten, Elche etc.), die Fischerboote
glauben wir sind auch aus Schweden (wegen Schnee und wegen den
rot-weißen Häusern), die Löwen glauben wir sind aus Frankreich
(wegen Wein und Modedesign).
Hier noch etwas zu
uns:
- Wir wohnen in Europa
- Unser Land ist für Neutralität bekannt und in unserem Land suchen wir keine Konflikte
- Nicht nur das Meer ist wichtig für uns, sondern auch die Berge und die Natur im Allgemeinen
- Ein Gericht von hier sind Fleischbällchen
- Wir sind akzeptierend, z.B. in Geschlechterfragen (Sexualität, Homosexualität u.s.w.)
- Wir waren einst mit Gebieten des heutigen Deutschlands verbunden
Und zu unserer
Hauptstadt (wir wohnen nicht da, aber unsere Heimatstadt wäre zu
schwierig für euch zu erraten):
- Unsere Hauptstadt hat ein Schloss mitten in der Stadt
- Unsere Hauptstadt ist recht klein – nicht wie Berlin oder so
- Unsere Hauptstadt hat viel Wasser
- Unsere Hauptstadt ist populär mit Touristen
Mit besten Grüßen,
die Bomben
P.S. Eine Erklärung
zu unserem Spitznamen kommt noch später, hat jedoch nichts mit
Atombomben zu tun, eher mit etwas Genießbares!
…..., den 14. November 2014
Hallo, liebe Mitschüler
wir hatten dienstag Feiertag, deshalb schreiben wir erst heute. Bei der Olympiade haben wir Gold im Schwimmen gewonnen. In unserer Hauptstadt steht ein berühmter Turm.Er ist 324 Meter hoch und weltbekannt.
In unserer Stadt feiern wir ein Fest im Dezember, mit viel Licht. Wir haben eine Spezialität aus Grieß, Butter und Eier. Kino ist hier wichtig. Wir haben einen berühmten Koch.
Bis nächste Woche,
mit freundlichen Grüßen,
Die Löwen
Liebe Bomben, Pfefferkuchen, Adler und Löwen,
In unserer Gruppe.sind wir vier Mädchen und zwölf Jungen Wir gehen in Klasse acht. Wir lernen im zweiten Jahr Deutsch.
Wir haben folgende Tiere hier: Elche, Wölfe, Rehe, Bären, Füchse, Luchse, Eichhörnchen, Wildschweine und Dachse im Wald. Im Meer gibt es Fische, Krabben, Garnelen, Seehunde und Feuerquallen. Bei uns gibt es viele Möwen. Sie klauen unser Eis und unsere Würstchen. Die Möwen scheißen auf alles. Manchmal auch auf unsere Köpfe.
Die typischen Sportarten in unserem sind Fußball, Handball, Reiten und Eishockey.In der Schule spielen wir oft Hallenhockey. Auch unsere Tischtennisspieler sind sehr gut. In unserer Stadt gibt es gute Ruderer. In e-Sport sind wir bei den besten in der Welt. Wir haben zwei der besten Teams in Counter-Strike.
Wir feiern Weihnachten.mit Weihnachtsschinken und Glühwein. Am 24.Dezember gibt es Geschenke Wir haben einen Weihnachtsbaum. Um drei Uhr schauen wir Donald Duck im Fernsehen.
Aus unserem Land kommt ein bekanntes Möbelhaus.- Jetzt wisst ihr sicher aus welchem Land wir kommen, oder?
Liebe Grüße die Fischerboote
czwartek, 13 listopada 2014
Der zweite Brief ist fertig! - Napisaliśmy drugi list!
Hallo,
na środowych zajęciach wspólnie z klasą IG stworzyliśmy drugi list do naszej gry Odyssee.
Oprócz kolejnych informacji dotyczących Polski zdradziliśmy też kilka szczegółów dotyczących naszego miasta. Ciekawe kiedy i przez który kraj zostaniemy zdemaskowani? :-)
Jutro na blogu pojawią się kolejne listy naszych zagranicznych sąsiadów. Już mamy pewne typy, co do ich pochodzenia. Mamy nadzieję, że trafione są te nasze przypuszczenia. Przekonamy się już wkrótce.
A poniżej list nr 2 naszych Orłów (Adler):
den
13-ten November
Hallo
Leute,
weitere
Informationen zu unserem Land:
- unsere berühmte Wissenschaftlerin hat zweimal den Nobelpreis gekriegt
- ein Komponist und Pianist aus unserem Land ist weltweit bekannt (er ist in Paris gestorben)
- wir grenzen an 7 Länder
- unser Land besteht aus 16 Woiwodschaften
- in FC Bayern München spielen unsere besten Fußballspieler
- unser beliebter Sportler ist ein Skispringer, aber er springt nicht mehr Ski. Er nimmt jetzt am Autorennen teil.
- manche Männer tragen bei uns Socken zu Sandalen (furchtbar!!!)
- typische Speisen für unseres Land sind z.B. Piroggen, Rote-Rüben-Suppe, Sauerkraut, Karpfen (zu Weihnachten), Kohlroulade, Lebkuchen
Infos
zu unserer Stadt:
- die Stadt liegt im Süd-Osten unseres Landes
- wir haben eine große Menge von Einkaufszentren
- im Stadtzentrum befindet sich eine Straßenüberführung, die von uns „Kreisverkehr für Fußgänger” genannt wird
- unsere Stadt ist von einem spezifischen Monument bekannt
Na
und? Woher kommen wir?
Die
Adler
niedziela, 9 listopada 2014
Mamy 1000 wyświetleń:-)
Dziś takie małe święto, 1000 wyświetleń naszego bloga:-) Z tej okazji ..... hmmm ..... jutro nie będę pytać na lekcjach :-) :-):-)
Ale za to przekażę Wam miłą wiadomość. Nasza uczennica Kamila z 6b dostała się do II etapu konkursu kuratoryjnego z języka niemieckiego! Baaardzo się cieszymy i serdecznie gratulujemy Kamilce, życząc powodzenia w kolejnym etapie:-)
Bis bald! (Do zobaczenia wkrótce)
Ale za to przekażę Wam miłą wiadomość. Nasza uczennica Kamila z 6b dostała się do II etapu konkursu kuratoryjnego z języka niemieckiego! Baaardzo się cieszymy i serdecznie gratulujemy Kamilce, życząc powodzenia w kolejnym etapie:-)
Bis bald! (Do zobaczenia wkrótce)
Subskrybuj:
Posty (Atom)